¶®É«µÛ

secret coca-cola formula vault

Die Coca‑Cola Rezeptur: ein gut behütetes Geheimnis

Die geheime Coca‑Cola Rezeptur fasziniert die Menschen weltweit. Erfahre mehr über die Mythen und Fakten rund um die geheime Formel und die bemerkenswerten Massnahmen, mit denen dieses Geheimnis bis heute bewahrt wird.

2025/05/20

Die Grundzutaten von Coca‑Cola sind kein Geheimnis: Wasser, Zucker und natürliche Aromen wie Koffein. Viele haben versucht, das unverkennbare Erfrischungsgetränk zu imitieren. Doch es gibt nur ein Original und die Coca‑Cola Rezeptur ist seit der Erfindung 1886 bis heute streng geheim.

Ein Rezept, viele Gerüchte

Im Verlaufe der letzten rund 140 Jahre sind so einige Gerüchte rund um die Rezeptur in Umlauf gekommen. So wird behauptet, dass jeweils nur zwei Personen die Coca‑Cola Rezeptur kennen. Diese dürften auch nie gleichzeitig in einem Flugzeug sitzen, damit die Rezeptur bei einem Absturz nicht verloren geht.

Das ist natürlich Unsinn. Was hingegen stimmt, ist, dass jeweils nur eine Handvoll von Personen innerhalb des Unternehmens die genaue Formel kennt. Diese Personen sind vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet und ihre Identität wird ebenfalls streng geheim gehalten.

secret coca-cola formula exhibit Ein Blick in die Ausstellung über die geheime Rezeptur in der World of Coca‑Cola in Atlanta, USA

Im Verlaufe der Jahre tauchten immer wieder Stimmen auf, die behaupteten, das Rezept gefunden zu haben, etwa in Notizbüchern oder Zeitungsartikeln. Am bekanntesten ist der Fall von 2011, als ein amerikanischer Radiosender der ganzen Welt mitteilte, er hätte die geheime Rezeptur in einem Zeitungsausschnitt von 1979 gefunden. Der Moderator, Ira Glass, der die Rezeptur «aufgespürt» hatte, mischte auch sogleich die Zutaten nach dem gefundenen Rezept zusammen. Beim Geschmackstest musste er aber eingestehen, dass das Rezept nicht der Coca‑Cola, die er kannte, entsprach.

Ebenfalls viel gemunkelt wird über die mysteriöse Zutat «Merchandise 7X», welche der Erfinder von Coca‑Cola, John S. Pemberton dem Konzentrat neben den Grundzutaten hinzugab. Auch wenn sich viele Theorien um diese Zutat ranken, bleibt sie bis heute geheim.

140 Jahre erfolgreiche Geheimhaltung

Doch wie haben wir es geschafft, dieses Geheimnis so lange für uns zu behalten?

Das liegt daran, dass bereits Dr. John S. Pemberton die Rezeptur bei der Entwicklung 1886 nur einer kleinen Gruppe mitteilte. Die Formel schrieb er nie auf.

John S. Pemberton Dr. John S. Pemberton entwickelte die erste Rezeptur.

Als Asa Griggs Candler 1892 die Rechte für Coca‑Cola erstand, führte er Verbesserungen am Geschmack ein. Auch diese angepasste Rezeptur blieb ein Geheimnis, denn Candler verbot es seinen Mitarbeitenden ebenfalls, die Formel aufzuschreiben. Als Candler seinem Sohn Howard die Zubereitung der geheimen Merchandise 7X beibrachte, hatte er alle Etiketten der Zutaten entfernt. Er lehrte seinen Sohn, die Rezeptur anhand von Geruch und Aussehen der Inhaltsstoffe herzustellen, bis Howard die korrekten Mengen und die richtige Reihenfolge der Zutaten auswendig wusste.

Asa Griggs Candler Asa Griggs Candler übernahm 1892 die Rechte an Coca‑Cola.

Erst im Jahr 1919, rund 30 Jahre nach der Erfindung von Coca‑Cola, wurde das Rezept zum ersten Mal aufgeschrieben. Grund dafür war, dass Ernest Woodruff mit einer Gruppe Investoren das Unternehmen Candler und seiner Familie abkaufte. Um das Unternehmen abzusichern, nahm die Investorengruppe einen Kredit von einer Million US-Dollar auf. Woodruff bat Candlers Sohn, die Formel aufzuschreiben. Das Papier wurde dann als Pfand wurde in einem Tresor der Guaranty Bank in New York aufbewahrt, bis die Investorengruppe rund um Woodruff den Kredit 1925 komplett abbezahlt hatte.

Danach brachte Woodruff die Rezeptur nach Atlanta und deponierte sie in der heutigen SunTrust Bank. Dort blieb sie ganze 86 Jahre sicher verwahrt.

Ohne Patent, aber sicher im Tresor

Seit 2011 ist die Rezeptur Teil der Ausstellung im , in Atlanta, direkt neben dem Hauptsitz von The Coca‑Cola Company. Natürlich gut geschützt in einem grossen Tresor. Besucher:innen können vor Ort mehr über die Geschichte und die aussergewöhnlichen Massnahmen erfahren, mit denen das Rezept seit jeher geschützt wird.

secret coca-cola formula vault So sieht es im Inneren des Tresors in the World of Coca‑Cola aus.

Coca‑Cola ist die Geheimhaltung der Formel sogar so viel wert, dass jene nie patentiert wurde. Mit einem Patent hat ein Unternehmen für 20 Jahre das alleinige Recht, die Erfindung kommerziell zu nutzen. Andere dürfen die Erfindung nicht kopieren. Falls dies doch geschehen sollte, darf das Unternehmen rechtlich gegen die Nachahmer vorgehen. Doch ein Patent würde in den USA nach 20 Jahren auslaufen und der Inhalt des Patents müsste bei einer Verlängerung offengelegt werden.

Auch heute noch hat die Geheimhaltung der Rezeptur bei Coca‑Cola oberste Priorität. Das Unternehmen hat deshalb die Bestandteile mit den Nummern 1 bis 9 gekennzeichnet, um sie an seine Konzentrat-Produzenten auf der ganzen Welt zu liefern. Den Produktionsleiter:innen werden lediglich die Mischverhältnisse der nummerierten Zutaten mitgeteilt. Diese sind jeweils selbst Mischungen aus einfacheren Zutaten.

Und somit bleibt die Coca‑Cola Rezeptur auch in Zukunft eines der bestgehüteten Firmengeheimnisse der Welt.