¶®É«µÛ

Geschichte

Lange bevor man VALSER in Flaschen abfüllte, wurde darin gebadet. Wasser aus der durch die Natur erschaffenen Fabrik diente also sowohl der inneren als auch der äusseren Anwendung. Es entspringt auch heute noch mit ca. 30 Grad dem Fels. Schon die Römer in der Antike wussten die Einzigartigkeit des Mineralwassers aus Vals zu schätzen. Zum ersten Mal wurde die St. Petersquelle namentlich aber erst im Jahre 1622 erwähnt.

Die neuere Erfolgsgeschichte von VALSER Mineralwasser begann 1960 und hält nach wie vor ungehindert an:

Ìý

1960s

Ìý1960Ìý Ìý

Die beiden Unternehmer Hess und Schrauder entdecken die St. Petersquelle von Neuem. Damit beginnt die Erfolgsgeschichte des VALSER Mineralwassers.

Ìý1961Ìý Ìý

VALSER wird im Haus Adula in Flaschen abgefüllt und durch den einzigartigen Heimdienst VALSER Service vertrieben.

Ìý1966Ìý Ìý

Erstmalige Belieferung des Handels.

Ìý1968Ìý Ìý

Bau der ersten grossen Abfüllanlage am heutigen Standort Boda.

1970s

Ìý1970Ìý Ìý

Erster VALSER TV-Spot im Schweizer Fernsehen.

1980s

Ìý1983Ìý Ìý

Einführung von VALSER in der Gastronomie.

Ìý1984

Lancierung von VALSER Naturelle, dem stillen Gegenstück zu VALSER Classic mit Kohlensäure.

Ìý1985

VALSER expandiert gegen Norden und exportiert erstmals nach Deutschland.

1990s

Ìý1990

Einführung von LIMELITE cool lemon water in einer von Luigi Colani entworfenen Glasflasche. LIMELITE war eines der ersten Mineralwässer mit Geschmack.

Ìý1992

VALSER Classic ist erstmals in PET-Flaschen erhältlich.

2000s

Ìý2001

Mario Botta kreiert "La Bottiglia" für VALSER in PET-Flaschen.

Ìý2002

LIMELITE sweet wird lanciert. Übernahme der VALSER Mineralquellen AG durch Coca‑Cola.

Ìý2003

Nebst VALSER Classic ist nun auch VALSER Naturelle in PET erhältlich.

Ìý2004

VALSER wird nach Russland exportiert.

Ìý2005

Lancierung von VALSER Viva in drei Geschmacksrichtungen: Birne & Melisse, Zitrone & Kräuter, Limette & Zitronengras.

Ìý2007

Lancierung von VALSER Viva Heidelbeere & Honig.

Ìý2008

VALSER ist das offizielle Wasser der UEFA EURO 2008TM, die in der Schweiz und in Österreich stattfindet.

Ìý2009

Lancierung von VALSER Viva Rhabarber & Minze sowie Mango & Guave.

2010s

Ìý2010

Lancierung von VALSER Silence aus der neuen St. Paulsquelle.

Ìý2014

Abfüllung von VALSER Viva erfolgt neu in Vals.
Lancierung von VALSER Silence in 0.75l Plant Bottle mit Sportscap Verschluss

Ìý2015

Kontinuierliche Optimierungen im Bereich Umweltschutz u.a.ÌýSenkung des Wasserverbrauchs gegenüber Vorjahr um 2.5%, sowie die Senkung des Energieverbrauchs gegenüber Vorjahr um 1.8 % (Unter anderem durch Umbau der Glasflaschen-Waschmaschine.)
Lancierung von VALSER Classic und Silence in der 1 Liter PET Flasche

Ìý2016

Solaranlage mit einer Fläche von 634m2: VALSER Solargenossenschaft Genossenschafter sind die Gemeinde Vals, div. Privatpersonen aus dem Dorf und die VALSER Mineralquellen GmbH.

Ìý2017

Erweiterung Solaranlage VALSER Solargenossenschaft mit einer Fläche (inkl Erweiterung) von 950m2

Ìý2018

Neue PET Flaschenform (Crevasse = Gletscherspalte)Ìý

Neue Namensbezeichnungen unsererÌýProdukte:

  • VALSER Classic = VALSER Prickelnd
  • VALSER Naturelle = VALSER Calcium + Magnesium
  • VALSER Silence = VALSER Still

Ìý2019

VALSER vollzieht den nächsten Schritt: Die neuenÌýrPET-FlaschenÌýbestehen zu 100% aus rezykliertem Material*. Das sichere und saubere Verfahren schenkt jeder Flasche ein neues Leben und vollbringt Recycling im wahrsten Sinn des Wortes.

VALSER führt dieÌýKids BottleÌýein. 0.33l PET Flasche mit spezieller Kids Etikette mit Traumberufen und Sportscap.

* Die Angaben zu 100 Prozent recycelten Plastikflaschen beziehen sich nicht auf Deckel und Etikett.